INKA-Paletten
- Maße:
- 400 x 600 mm (B x L)
- Menge/Palette:
- 220 Stk.
- Menge/Palette Min:
- 80 Stk.
- Maße:
- 600 x 800 mm (B x L)
- Menge/Palette:
- 120 Stk.
- Menge/Palette Min:
- 24 Stk.
- Maße:
- 800 x 1200 mm (B x L)
- Menge/Palette:
- 50 Stk.
- Menge/Palette Min:
- 10 Stk.
Paletten bilden seit vielen Jahren einen stabilen Untergrund für Waren aller Art. Das Holzkonstrukt sorgt dafür, dass alles am richtigen Platz bleibt. Und macht das Handling mit Hubwagen oder Gabelstapler noch leichter. Ihr denkt sicherlich direkt an die klassische Europalette, oder? Wir zeigen Euch die Alternative: Genauso sicher, weniger Risiko. Leichtes Gewicht und nachhaltiges Material – Pressholzpaletten.
Die Alternative zur Europalette besteht ebenfalls aus Holz – allerdings
nicht aus ganzen Brettern. Für Pressholzpaletten verwenden Produzent*innen
Holzreste, Späne und Abfälle aus Sägewerken. Es kommen also die
Materialien zum Einsatz, die ansonsten im Abfall landen. Die Holzreste werden
in einem Shredder zerkleinert und anschließend getrocknet. Für die
nötige Stabilität sorgt ein Harzgemisch, das hinzugefügt wird.
Anschließend wandert der Mix in Stahlformen und wird unter hohen
Temperaturen gepresst. Die Paletten sind robust und frei von Schädlingen.
Wenn ihr nach Pressholzpaletten sucht, werdet ihr häufig auf den Begriff
„INKA-Palette“ stoßen. Dieser wird in der Branche universell
für die Paletten genutzt, ist aber eigentlich ein Markenname. Unterschiede
gibt es nämlich keine! Ihr könnt also bedenkenlos Pressholzpaletten
erwerben, ohne auf die bestehenden Vorteile zu verzichten.
Wenn ihr Pressholzpaletten betrachtet, fällt direkt auf: Die Alternative
zur Vollholzpalette verfügt über einen geschlossenen Boden. Aus
diesem Grund schützen INKA-Paletten besonders gut gegen Nässe und
Schmutz. Außerdem sind keinerlei Nägel oder Klammern verbaut –
ungewollte Schäden am Versandgut könnt ihr deshalb
ausschließen. Die abgerundeten Ecken schonen zudem die Hände Eurer
Mitarbeiter*innen.
INKA- oder Pressholzpaletten sind zudem wahre Raumwunder. Nach dem Gebrauch
könnt ihr sie nämlich ineinander stapeln und so Lagerplatz sparen.
Das leichte Gewicht und die Tatsache, dass es sich beim Material nicht um
Massivholz handelt, machen sie für den Versand mit Schiff, Flugzeug oder
Lkw interessant – das spart letztlich sogar Kosten bei gleichbleibender
Belastbarkeit der Paletten. Ein besonders großer Vorteil:
Pressholzpaletten sind umweltfreundlich. Sie lassen sich mehrmals
wiederverwenden und bestehen aus Materialien, die ansonsten weggeworfen worden
wären. Sie sind zudem biologisch abbaubar. Hier punktet ihr also auch,
wenn ihr Euch als nachhaltiges Unternehmen platzieren möchtet.
Wir haben es eben schon erwähnt: Durch INKA- beziehungsweise Pressholzpaletten spart ihr Geld – vor allem beim Export. Da es sich beim verwendeten Material nicht um Massivholz handelt, benötigt ihr für den Export kein Pflanzengesundheitszeugnis. Für die Rohstoffe gelten keine weiteren Bestimmungen. Auf diese Weise könnt ihr die Pressholzpaletten problemlos für die Ausfuhr auf andere Kontinente wie zum Beispiel Australien oder Amerika nutzen.
Pressholz- beziehungsweise INKA-Paletten haben ihre Vorteile. Aber können sie mit den Varianten aus Vollholz mithalten? Wir vergleichen die Modelle und zeigen Euch die Unterschiede:
Nachwachsender Rohstoff: Das eingesetzte Holz wächst nach. Eine natürliche Regeneration der Umwelt ist also gegeben.
Vollständig recycelbar: Ein natürlicher Rohstoff bedeutet die Möglichkeit des Recyclings – so auch bei Holz.
Einfache Reparatur: Ein paar Nägel und einige neue Bretter reichen, um aus einer kaputten eine ganze Palette zu machen.
Schwierige Lagerung: Die Paletten sind groß und unhandlich. Aus diesem Grund benötigen sie viel Lagerraum.
Export-Bestimmungen: Für den Export benötigt Ihr Dokumente, die zum Beispiel festlegen, dass keine Schädlinge im Holz sind.
Leichtes Gewicht: Kein Vollholz heißt weniger Gewicht. Das spart vor allem bei langen Wegen Kosten.
Wenig Lagerraum: Die Pressholzpaletten steckt ihr einfach ineinander und lagert sie ohne großen Aufwand – selbst auf kleinem Raum.
Export-Genie: Auf Grund der Herstellung stellt ihr sicher, dass keinerlei Schädlinge im Holz sind. Auf etwaige Bestimmungen müsst ihr nicht mehr achten.
Umweltfreundlich: INKA-Paletten könnt ihr mehrfach wiederverwenden. Dazu ist das Material vollständig recycelbar.
Weniger belastbar: Sie halten einiges aus, aber das Pendant aus Vollholz ist letztlich doch etwas langlebiger.
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und dir ein auf deine Interessen zugeschnittenes Nutzererlebnis zu bieten. Mit „Alle akzeptieren“ stimmst du der Nutzung deiner Daten für diese Zwecke und einer möglichen Weitergabe an Dritte zu. Weitere Informationen sowie die Option zur individuellen Anpassung deiner Einstellungen findest du unter „Konfigurieren“ und in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Präferenzen jederzeit über das Fingerabdruck-Icon unten links anpassen. Schön, dass du da bist – viel Freude beim Stöbern!
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von Hotjar Ltd. auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Hotjar Ltd. erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Hotjar Ltd. statt, jedoch können die Funktionen von Hotjar Ltd. dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Wir wollen wissen, wie sich Benutzer auf unserer Website verhalten, was sie brauchen und wie sie sich fühlen.
Verarbeitende Firma:Hotjar Ltd.
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an Klaviyo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Klaviyo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Automatisches Klaviyo-Tracking
Verarbeitende Firma:RIS Development GmbH
Nutzungsbedingungen: LinkGoogle Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Ltd („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Webseite/App genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden:
Cookiename | Beispielinhalt | Ablaufzeit |
---|---|---|
_ga_* | deleted | 730 Tage |
_ga | GA1.1.8643343795.1726666186 | 730 Tage |
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkMit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID, Klickpfad, Sichtbarkeit von Anzeigen messen, Mausbewegung, Zeitstempel, Klicks auf Anzeigen verfolgen, Conversion-Tracking, IP, Uhrzeit und Datum verfolgen, Verfolgung des Benutzerstandorts, Besucherverhalten, User-Agent, Sprache, Besuchte Webseite, Zeitzone
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an Microsoft zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Microsoft erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Tracking mithilfe von Microsoft Advertising
Verarbeitende Firma:Microsoft
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!