Kartons nach Versanddienstleister
- FEFCO:
- 0427
- Qualität:
- 1.3 B-Welle (1-wellig)
- Außenmaß:
- 145 x 86 x 69 mm (L x B x H)
- FEFCO:
- 0201
- Qualität:
- 1.2 B-Welle (1-wellig)
- Außenmaß:
- 158 x 108 x 165 mm (L x B x H)
Die Auswahl von verschiedenen Versanddienstleistern in Deutschland ist groß: DHL, Hermes, DPD oder GLS bringen Pakete direkt an die Haustür. Was ist dabei auffällig? Die Maße und Größen der Kartonagen unterscheiden sich. Denn jeder Zulieferer setzt auf individuelle Variationen. Als Versandunternehmen müsst ihr die Unterschiede genau kennen, damit alle Waren ordnungsgemäß bei den Kund*innen ankommen. Wir helfen Euch und bieten die richtigen Kartons an.
Bevor ihr mehr über die unterschiedlichen Anforderungen der jeweiligen Paketdienstleister erfahrt, zeigen wir Euch die größte Gemeinsamkeit: Bei den unterschiedlichen Kartonagen steht die Sicherheit der verpackten Waren im Vordergrund. Das freut vor allem die Kundschaft und sorgt für weniger Retouren. Bei der Umsetzung des Vorhabens setzen die Paketdienste allerdings auf verschiedene Kartonlösungen. Die Unterschiede können dabei variieren und sind entweder sehr groß oder nur minimal.
In unserem Sortiment für DHL-Kartons habt Ihr die größte Auswahl: Wir bieten Euch Kartons für Großbriefe oder Bücher, Päckchen und größere Pakete. Das kleinste Format bildet die sogenannte Warenpost für Großbriefe, Bücher und Ähnliches. Dabei beträgt das Höchstgewicht 1.000 Gramm und die maximalen Maße von 35,3 x 25 x 5 Zentimeter. Die Päckchen S und Päckchen M eignen sich für Waren bis zu zwei Kilogramm.
Für größere Sendungen bietet DHL verschiedene Paket-Versionen an. Darin lassen sich Gegenstände mit zwei, fünf, zehn oder 31,5 Kilogramm verschicken. Bei den Maßen setzt der Dienstleister auf ein System, bei dem Länge, Breite oder Höhe multipliziert oder das sogenannte Gurtmaß verändert wird. Dieses berechnet aus der Länge der längsten Seite plus der doppelten Höhe und Breite. Für den Versand von Flaschen bieten wir Flaschenversandkartons an, die DHL-zertifiziert sind.
Bei Hermes funktioniert die Unterscheidung etwas anders: Der Versanddienstleister nutzt nämlich nur ein einziges Päckchen. Bei den Versandkartons existieren hingegen fünf verschiedene Größen. Hermes unterscheidet S-, M-, L-, XL- und XXL-Pakete.
Entscheidend dafür sind die Maße der Kartonagen. Die Abstufungen setzen sich aus einer leichten Formel zusammen. Hermes addiert die längste und kürzeste Seite. Auf diese Weise beträgt das Mindestmaß maximal 50 Zentimeter und das Höchstmaß maximal 200 Zentimeter. Beim Päckchen liegt der Wert bei höchstens 37 Zentimetern.
Nach dem gleichen Prinzip verfahren auch DPD und GLS. Die Versanddienstleister zählen ebenfalls längste und kürzeste Seite zusammen. Die einzelnen Kategorien reichen von einem XS-Paket (DPD, GLS) mit bis zu 35 Zentimetern und einem XL-Paket (DPD, GLS), das ein maximales Gurtmaß von 300 Zentimetern aufweist. Dazwischen liegen die Paketgrößen S (DPD, GLS), M (DPD, GLS) und L (DPD, GLS).
Das richtige Format allein garantiert noch keinen sicheren Versand. Neben sicherem Paketband benötigt ihr das passende Füllmaterial. Nur dann kommen Eure Waren unbeschadet am Ziel an und ihr erspart Empfänger*innen unangenehme Überraschungen. Sollte doch etwas schiefgehen, könnt Ihr auf einen speziellen Versicherungsschutz des jeweiligen Dienstleisters bauen. Diese bieten in der Regel eine Grundversicherungssumme an. Wenn ihr teurere Waren verschickt, solltet ihr jedoch eine Zusatzversicherung in Betracht ziehen. Denn auch bei den Versandprofis können Unfälle passieren, die Euch ansonsten Geld kosten. Wie ihr dabei vorgeht, könnt Ihr den Richtlinien des jeweiligen Versanddienstleisters entnehmen.
Falls ihr weitere Informationen zur sicheren Verpackung und Polsterung braucht, empfehlen wir Euch einen Blick in unseren Verpackungsratgeber. Dort erhaltet Ihr wertvolle Tipps rund um das Verschließen, Polstermaterialien und andere Themen. Solltet ihr auf dieser Seite nicht die passenden Verpackungen gefunden haben, besucht gerne unsere weiteren Kartons.
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und dir ein auf deine Interessen zugeschnittenes Nutzererlebnis zu bieten. Mit „Alle akzeptieren“ stimmst du der Nutzung deiner Daten für diese Zwecke und einer möglichen Weitergabe an Dritte zu. Weitere Informationen sowie die Option zur individuellen Anpassung deiner Einstellungen findest du unter „Konfigurieren“ und in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Präferenzen jederzeit über das Fingerabdruck-Icon unten links anpassen. Schön, dass du da bist – viel Freude beim Stöbern!
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von Hotjar Ltd. auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Hotjar Ltd. erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Hotjar Ltd. statt, jedoch können die Funktionen von Hotjar Ltd. dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Wir wollen wissen, wie sich Benutzer auf unserer Website verhalten, was sie brauchen und wie sie sich fühlen.
Verarbeitende Firma:Hotjar Ltd.
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an Klaviyo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Klaviyo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Automatisches Klaviyo-Tracking
Verarbeitende Firma:RIS Development GmbH
Nutzungsbedingungen: LinkGoogle Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Ltd („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Webseite/App genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden:
Cookiename | Beispielinhalt | Ablaufzeit |
---|---|---|
_ga_* | deleted | 730 Tage |
_ga | GA1.1.8643343795.1726666186 | 730 Tage |
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkMit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID, Klickpfad, Sichtbarkeit von Anzeigen messen, Mausbewegung, Zeitstempel, Klicks auf Anzeigen verfolgen, Conversion-Tracking, IP, Uhrzeit und Datum verfolgen, Verfolgung des Benutzerstandorts, Besucherverhalten, User-Agent, Sprache, Besuchte Webseite, Zeitzone
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an Microsoft zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Microsoft erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Tracking mithilfe von Microsoft Advertising
Verarbeitende Firma:Microsoft
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!