Nachhaltiges Füllmaterial: So verpackst du umweltfreundlich und professionell
Warum nachhaltiges Verpacken mehr als ein Trend ist
Nachhaltigkeit ist für viele Kunden ein Entscheidungskriterium. Wer umweltbewusst verpackt, stärkt sein Markenimage, vermeidet unnötigen Abfall und spart oft sogar Kosten. Zudem steigen gesetzliche Anforderungen für Versand- und Verpackungslösungen.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
-
Image stärken: Zeige deinen Kunden, dass dir Umwelt und Verantwortung wichtig sind.
-
Kosten sparen: Weniger Materialverbrauch = weniger Versandgewicht = geringere Kosten.
-
Rechtssicher handeln: Immer mehr Verpackungsverordnungen setzen auf Recyclingfähigkeit.
-
Kundenbindung erhöhen: Nachhaltige Verpackung kommt gut an – besonders bei jungen Zielgruppen.
-
Abfall reduzieren: Weniger Plastik, mehr Wiederverwendung und Recyclingmöglichkeiten.
Fazit: Nachhaltigkeit zahlt sich aus – ökologisch, wirtschaftlich und emotional.
Was ist nachhaltiges Füllmaterial?
Nachhaltiges Füllmaterial besteht aus recycelten, biologisch abbaubaren oder wiederverwendbaren Rohstoffen. Ziel ist es, den Materialeinsatz zu reduzieren und die Umwelt zu schonen, ohne auf Schutzfunktionen zu verzichten.
Typische Merkmale:
-
Recyclingfähig oder kompostierbar
-
Hergestellt aus Altpapier, Pflanzenstärke oder recyceltem Kunststoff
-
Minimaler CO2-Fußabdruck
Papierpolster & Packpapier: Die umweltfreundliche Allzwecklösung
Packpapier und Seidenpapier sowie die SpeedMan BOX bieten eine hervorragende Möglichkeit, Produkte sicher und nachhaltig zu verpacken. Während Packpapier durch seine Festigkeit ideal zum Füllen und Polstern geeignet ist, punktet Seidenpapier mit einer besonders weichen Oberfläche – perfekt für empfindliche oder dekorative Waren.
Vorteile:
-
Umweltfreundlich und preiswert
-
Für viele Produkte geeignet (z. B. Kleidung, Kosmetik, Bücher)
-
Gut dosierbar, auch für automatisierte Prozesse
-
Platzsparend durch kompakte Spenderboxen
Einsatzbereich: Sowohl im manuellen als auch im halbautomatischen Verpackungsprozess nutzbar. Besonders beliebt bei nachhaltigen Marken und Onlinehändlern, die Wert auf eine ökologische Außenwirkung legen.
Noch effizienter im Einsatz: Für höhere Versandvolumen oder automatisierte Abläufe bieten unsere Papierpolstermaschinen zusammen mit dem Compackt® Papier eine professionelle Lösung. Sie produzieren Polstermaterial direkt am Arbeitsplatz – zeitsparend, bedarfsgerecht und nachhaltig.
-
Sale: -5 % *
-
Nachhaltig

Verpackungschips aus Pflanzenstärke
Die biologisch abbaubaren Verpackungschips aus Maisstärke sind eine beliebte Alternative zu Styropor und ideal, wenn du empfindliche Produkte flexibel und vollständig umgeben möchtest.
Vorteile:
-
Perfekt für das plastikfreie Versenden
-
Flexibel und stoßdämpfend, passt sich jedem Produkt an
-
Leichtgewichtig, reduziert das Versandgewicht
-
Kompostierbar und sogar wasserlöslich – besonders nachhaltig
Einsatzbereich: Ideal für wechselnde Produktgrößen und -formen. Auch bei sensibler Elektronik, zerbrechlicher Keramik oder handgefertigten Artikeln sehr beliebt.
❗Wichtig: Diese Chips sollten trocken gelagert werden, da sie feuchtigkeitsempfindlich sind.
-
Nachhaltig

-
Nachhaltig

Wiederverwendbare Materialien: PE-Schaum
Wenn du intern versendest oder häufig Rücksendungen abwickelst, lohnt sich der Einsatz wiederverwendbarer Materialien wie PE-Schaumfolie.
Vorteile:
-
Besonders langlebig und reißfest
-
Polstert empfindliche Oberflächen und bietet optimalen Kratzschutz
-
Ideal für betriebsinterne Logistik oder wiederkehrende Versandprozesse
-
Reduziert Verpackungsmüll erheblich
Einsatzbereich: Perfekt für B2B-Versender mit festen Kunden oder Lagereinheiten. Auch bei hochwertigen Produkten, die mehrfach transportiert werden, sehr effizient.
❗Hinweis: Die Investition lohnt sich besonders bei einem hohen Versandvolumen mit Rückläufern.
Luftkissen aus Recyclingfolie
Luftkissenfolie aus recyceltem Kunststoff kombiniert einfache Handhabung mit Nachhaltigkeit und professionellem Look. Sie eignet sich hervorragend zum Ausfüllen von Hohlräumen.
Vorteile:
-
Effizient und schnell in der Anwendung
-
Reduziert Bruchrisiko durch stabile Polsterwirkung
-
Wird aus recyceltem Material hergestellt
-
Erzeugt wenig Abfallvolumen nach Gebrauch
Einsatzbereich: Besonders geeignet für standardisierte Versandprozesse mit hohem Durchsatz. Viele Onlinehändler nutzen Luftkissen in Kombination mit Papierpolstern, um einen optimalen Mix aus Effizienz und Umweltfreundlichkeit zu schaffen.
Noch effizienter verpacken: Wer regelmäßig große Mengen versendet, profitiert von unseren Luftkissenmaschinen. Sie produzieren Luftkissen direkt am Packplatz – ohne Lageraufwand, zeitsparend und wirtschaftlich.
Dabei gilt: Je nach Anzahl deiner täglich versendeten Pakete gibt es passende Modelle. Bei unseren Luftkissenmaschinen findest du eine übersichtliche Entscheidungshilfe – ob du bis zu 29, zwischen 30 und 99 oder mehr als 100 Pakete pro Tag verschickst.
-
Sale: -54 % *

-
Sale: -32 % *

Nachhaltig verpacken zahlt sich aus
Tipps für eine nachhaltige Verpackungsstrategie:
-
Kombiniere verschiedene Materialien sinnvoll
-
Vermeide zu große Kartons (reduziert Füllbedarf und CO2)
-
Weise deine Kunden auf Recycling- oder Kompostierbarkeit hin
-
Nutze Versandetiketten aus Recyclingpapier
Nachhaltiges Füllmaterial ist kein Kompromiss, sondern ein Plus für deinen Versandprozess. Mit den richtigen Materialien aus dem BB-Verpackungsshop kombinierst du professionellen Schutz mit Umweltbewusstsein.
Schon kleine Umstellungen machen den Unterschied – für dich, deine Kunden und die Umwelt.