So versenden Sie richtig mit DHL
Du möchtest ein Paket mit DHL verschicken, weißt aber nicht, worauf es ankommt? Keine Sorge! In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein Paket richtig vorbereitest, verpackst und verschickst. Außerdem erfährst du alles über die verschiedenen Paketgrößen, Preise und Verpackungsrichtlinien, damit dein Versand reibungslos abläuft. Lies weiter und entdecke hilfreiche Tipps für deinen erfolgreichen DHL-Versand!
-
Paket vorbereiten: Stelle sicher, dass der Inhalt gut verpackt ist, um Beschädigungen zu vermeiden. Nutze Polstermaterial wie Luftpolsterfolie oder Verpackungschips.
-
Verpackung wählen: Wähle einen stabilen Karton, der zur Größe des Inhalts passt. Achte darauf, dass keine Hohlräume verbleiben.
-
Label erstellen: Besorge dir ein DHL-Versandlabel online oder in der Filiale und klebe es gut sichtbar auf den Karton.
-
Abgabe: Gib das Paket in einer DHL-Filiale, Packstation oder Abholstation ab.

Paketgröße | Maximale Maße (L x B x H) | Gewicht bis | Preis (ab) |
---|---|---|---|
DHL Kleinpaket | bis 35 x 25 x 10 cm | 2,0 kg | 3,79 € |
Päckchen S | bis 35 x 25 x 10 cm | 2,0 kg | 4,19 € |
Päckchen M | bis 60 x 30 x 15 cm | 2,0 kg | 5,19 € |
Paket 2 kg | bis 60 x 30 x 15 cm | 2,0 kg | 6,19 € |
Paket 5 kg | bis 120 x 60 x 60 cm | 5,0 kg | 7,69 € |
Paket 10 kg | bis 120 x 60 x 60 cm | 10,0 kg | 10,49 € |
Paket 31,5 kg | bis 120 x 60 x 60 cm | 31,5 kg | 23,99 € |
Tipp: Nutze den DHL-Versandrechner, um die passende Größe und die Kosten zu ermitteln.
Das richtige Verpacken ist einer der wichtigsten Schritte beim Versand eines Pakets mit DHL. Es garantiert nicht nur die Sicherheit des Inhalts, sondern stellt auch sicher, dass dein Paket den Anforderungen von DHL entspricht. Fehler bei der Verpackung können dazu führen, dass das Paket nicht transportiert wird oder zusätzliche Kosten entstehen.
DHL hat klare Verpackungsrichtlinien, um die Sicherheit während des Transports zu gewährleisten. Unsachgemäß verpackte Pakete können während des automatisierten Sortierprozesses beschädigt werden oder andere Pakete gefährden. Eine stabile und den Vorgaben entsprechende Verpackung hilft, diese Probleme zu vermeiden und den Transport reibungslos zu gestalten.
-
Stabilität: Wähle stabile Kartons, die den Inhalt vor Stößen schützen.
-
Füllmaterial: Verwende ausreichend Polstermaterial, um Bewegungen des Inhalts zu verhindern.
-
Gewichtsgrenze: Beachte die Gewichtsbeschränkungen für die jeweiligen Paketgrößen.
-
Kennzeichnung: Markiere empfindliche Inhalte mit Hinweisen wie „Vorsicht Glas“.
Schuhe sind empfindliche Waren, die beim Versand gut geschützt werden sollten. So gehst du vor:
-
Originalkarton verwenden: Falls vorhanden, packe die Schuhe in ihren Originalkarton.
-
Polsterung: Wickle den Karton in Luftpolsterfolie und lege ihn in einen stabilen Versandkarton.
-
Label: Platziere das Versandlabel gut sichtbar auf dem Außenkarton.
-
Online-Versand: Erstelle dein Versandlabel online, um Zeit und Geld zu sparen.
-
Sendungsverfolgung: Nutze die DHL-Sendungsverfolgung, um den Status deines Pakets jederzeit einzusehen.
Nutze diese Tipps, um sicherzustellen, dass dein Paket mit DHL sicher und pünktlich ankommt!