Tel: 04221-42165 10 Kostenloser Versand ab 130 € (Netto) Schnelle Lieferzeiten

ErgoPack: Paletten rückenschonend & kostensenkend umreifen

Wie viel kostet dich ein einziger Bückvorgang?

Du kennst das Bild: Mitarbeitende laufen um Paletten, ziehen Bänder, bücken sich.

Und am Monatsende: Rückenschmerzen, Krankmeldungen, hohe Prozesszeiten.

Wie viel kostet dich ein einziger Bückvorgang?

Du kennst das Bild: Mitarbeitende laufen um Paletten, ziehen Bänder, bücken sich.

Und am Monatsende: Rückenschmerzen, Krankmeldungen, hohe Prozesszeiten.

Rückenschmerzen sind teuer - und vermeidbar!

Ø 5 Krankentage pro Mitarbeitendem jährlich nur durch Rückenschmerzen

Jeder Bückvorgang belastet Rücken und Motivation - und lässt die Kosten steigen

All das für einen Prozess, der heute schneller, flexibler und gesünder geht

Übersicht Bücken und Herumlaufen pro Palette

Rückenschmerzen sind teuer - und vermeidbar!

 Ø 5 Krankentage pro Mitarbeitendem jährlich nur durch Rückenschmerzen

 Jeder Bückvorgang belastet Rücken und Motivation - und lässt die Kosten steigen

 All das für einen Prozess, der heute schneller, flexibler und gesünder geht

Übersicht Bücken und Herumlaufen pro Palette

Die Lösung: ErgoPack Umreifungsmaschinen

Stell dir vor, du drückst einen Knopf und deine Palette wird in 40 Sekunden ergonomisch umreift. Ganz ohne Bücken, ohne Stromanschluss, ohne Schulung.

Das bringt ErgoPack konkret:

  • 100 % mobil & kabellos: keine feste Installation, maximale Flexibilität

  • Ergonomie pur: automatische Kettenlanze führt das Band

  • förderfähig & Leasing-geeignet: Einstieg auch ohne Kapitalbindung

Das bringt ErgoPack konkret:

 100 % mobil & kabellos: keine feste Installation, maximale Flexibilität

 Ergonomie pur: automatische Kettenlanze führt das Band

 förderfähig & Leasing-geeignet: Einstieg auch ohne Kapitalbindung

Deine Vorteile:

Kurz gesagt: ErgoPack hat es sich zur Aufgabe gemacht, mobile, ergonomische Paletten-Umreifungslösungen zu entwickeln – zur Eliminierung von Rückenproblemen und Optimierung von Prozessen.

Weniger Schmerzen, mehr Power

  • AGR-zertifiziertes System: empfohlen von Rückenexperten

  • Reduziert Krankentage durch Rückenschmerzen – Ø 5 pro MA/Jahr

Nutzerfreundliche Anwendung

  • Kurze Einarbeitung: keine langen Schulungen

  • Intuitiv zu steuern, mit Touchscreen

Bis zu 67 % schneller

  • Pro Palette 2 Minuten von Hand vs. 40 Sekunden mit ErgoPack

  • Bei 100 Paletten täglich: rund 49 Arbeitsstunden Zeitgewinn pro Monat

Sicherheit & Flexibilität

  • Höhere Prozessqualität - kein Bandverdrehen, kein Reißkraftverlust

  • Anwendbar bei verschiedenen Palettengrößen

Deine Vorteile:

Kurz gesagt: ErgoPack hat es sich zur Aufgabe gemacht, mobile, ergonomische Paletten-Umreifungslösungen zu entwickeln – zur Eliminierung von Rückenproblemen und Optimierung von Prozessen.

Weniger Schmerzen, mehr Power

  • AGR-zertifiziertes System: empfohlen von Rückenexperten

  • Reduziert Krankentage durch Rückenschmerzen – Ø 5 pro MA/Jahr

Bis zu 67 % schneller

  • Pro Palette 2 Minuten von Hand vs. 40 Sekunden mit ErgoPack

  • Bei 100 Paletten täglich: rund 49 Arbeitsstunden Zeitgewinn pro Monat

Nutzerfreundliche Anwendung

  • Kurze Einarbeitung: keine langen Schulungen

  • Intuitiv zu steuern, mit Touchscreen

 Sicherheit & Flexibilität

  • Höhere Prozessqualität - kein Bandverdrehen, kein Reißkraftverlust 

  • Anwendbar bei verschiedenen Palettengrößen

Rechenbeispiel: So rechnet sich ErgoPack für dich

ErgoPack reduziert den Zeitaufwand und die Arbeitskosten bei der Umreifung deutlich:

Manuelle Umreifung ErgoPack-Umreifung
Paletten pro Tag 20 20
Zeit pro Palette 2 Min. 40 Sek.
Zeitaufwand pro Jahr (250 Arbeitstage) 166,7 Std. 54,2 Std.
 Jährliche Zeitersparnis - 112,5 Std.
Jährliche Arbeitskosten 5.000 € 1.626 €
 Jährliche Arbeitskostenersparnis - 3.375 € (67,5 %)

 Das entspricht einer Arbeitskostenersparnis von 67,5 % gegenüber der manuellen Umreifung – bei gleichzeitig ergonomischerem Arbeiten, weniger Krankentagen und höherer Prozessqualität.

 Das entspricht einer Arbeitskostenersparnis von 67,5 % gegenüber der manuellen Umreifung – bei gleichzeitig ergonomischerem Arbeiten, weniger Krankentagen und höherer Prozessqualität.

Die drei ErgoPack‑Modelle im Überblick

Unser Service: Wir stellen dir das System bei dir vor Ort vor und beraten dich kostenlos, welches Modell am besten zu deinen Anforderungen passt.

ErgoPack

700 E‑conomy Line
  • Manuelle Bedienung per Handkurbel 
  • Kompatibel mit verschiedenen Bandformaten
  • Wartungsarme Konstruktion: Entwickelt für lange Laufzeiten ohne große Instandhaltung

700 E‑conomy Line

ErgoPack

726E Li E-conomy Line
  • Elektronischer Antrieb: Konstant hohe Leistung 
  • Mechanische Breitenverstellung: Anpassung an verschiedene Palettenformate in 20 cm-Schritten
  • Tool-Lift & integriertes Verschlussgerät: Reduziert Kraftaufwand & erhöht Geschwindigkeit

726E Li E-conomy Line

ErgoPack

726X Li X-pert Line
  • Schnellstes Modell: 66 m/min Kettengeschwindigkeit
  • Digital steuerbar über Touchscreen: Kettenlänge, Geschwindigkeit, Linien-Laser, Palettenbreite präzise einstellbar
  • Für hohe Stückzahlen & anspruchsvolle Prozesse

726X Li X-pert Line

ErgoPack

700 E‑conomy Line

  • Manuelle Bedienung per Handkurbel

  • Hohe Kompatibilität mit verschiedenen Bandformaten

  • Wartungsarme Konstruktion Entwickelt für lange Laufzeiten ohne große Instandhaltung

Zur 700 E‑conomy Line

ErgoPack

726E Li E-conomy Line

  • Elektronischer Antrieb Konstant hohe Leistung

  • Mechanische Breitenverstellung Anpassung an verschiedene Palettenformate in 20 cm-Schritten

  • Tool-Lift & integriertes Verschlussgerät Reduziert Kraftaufwand & erhöht Geschwindigkeit

Zur 726E Li E-conomy Line

ErgoPack

726X Li X-pert Line

  • Schnellstes Modell 66 m/min Kettengeschwindigkeit

  • Digital steuerbar über Touchscreen Kettenlänge, Geschwindigkeit, Linien-Laser, Palettenbreite präzise einstellbar

  • Für hohe Stückzahlen und anspruchsvolle Prozesse

Zur 726X Li X-pert Line

Jetzt kostenlos beraten lassen – so läuft’s:

Schritt 1

Du füllst kurz das Formular unten aus.

Schritt 2

Bedarfsabklärung - telefonisch oder vor Ort.

Schritt 3

Du bekommst eine ehrliche Empfehlung.

Schritt 4

Passt alles? Dann bestellen und liefern wir.

Optional: Live-Demonstration durch unseren Außendienst bei dir vor Ort - damit du sicherstellen kannst, dass das System zu deinem Prozess passt.

Jetzt kostenlos beraten lassen – so läuft’s:

Schritt 1: Du füllst kurz das Formular unten aus.

Schritt 2: Bedarfsabklärung - telefonisch oder vor Ort.

Schritt 3: Du bekommst eine ehrliche Empfehlung.

Schritt 4: Passt alles? Dann bestellen und liefern wir.

Optional: Live-Demonstration durch unseren Außendienst bei dir vor Ort - damit du sicherstellen kannst, dass das System zu deinem Prozess passt.

Häufig gestellte Fragen zu ErgoPack Umreifungsmaschinen

Für das ErgoPack Umreifungssystem bestehen attraktive Fördermöglichkeiten über öffentliche Programme wie das Integrationsamt oder die Deutsche Rentenversicherung. Bei Mitarbeitenden mit anerkannter Schwerbehinderung können dabei bis zu 100 % der Investitionskosten übernommen werden.

Weitere Informationen zu Anträgen und Förderbedingungen findest du in unserer PDF-Übersicht:

Ja, für das ErgoPack Umreifungssystem bieten wir attraktive Leasingmodelle an. Damit profitierst du von allen Vorteilen unserer ergonomischen Lösung – ohne hohe Anfangsinvestitionen. Leasing eignet sich besonders für Unternehmen, die flexibel bleiben möchten oder ihre Liquidität schonen wollen.

Du erhältst ein vollwertiges System inklusive Service und Support, planbare monatliche Raten und die Möglichkeit, nach Ablauf der Leasingdauer das Gerät zu übernehmen oder ein neues Modell zu wählen. Interesse? Wir erstellen dir gerne ein individuelles Leasingangebot!

Die Anschaffung eines ErgoPack‑Systems rechnet sich besonders dann, wenn ihr Paletten manuell umreift und dabei großen Wert auf Ergonomie, Effizienz und Prozesssicherheit legt.

Anzeichen, dass ErgoPack für euch sinnvoll ist:

  • Mitarbeitende müssen sich häufig bücken oder um die Palette herumgehen: ErgoPack Umreifungsmaschinen vermeiden beides und reduzieren so körperliche Belastungen deutlich.

  • häufige Arbeitsausfälle durch Rücken- oder Muskelprobleme :Ergonomie zahlt sich langfristig aus, mit weniger krankheitsbedingten Fehltagen und mehr Motivation im Team.

  • hohe oder wachsende Stückzahlen beim Umreifen: ErgoPack arbeitet bis zu doppelt so schnell wie manuelle Umreifung und spart bereits ab der ersten Palette Zeit ein.

  • Unregelmäßige Palettenformate oder Höhen bis zu 3 m: das mobile System ist flexibel einsetzbar und skalierbar durch optionale Module.

  • Fehlerquoten bei der Umreifung (z. B. verdrehte Bänder): automatische Bandführung minimiert Umlenkprobleme und verbessert die Qualität und erhöht die Ladungssicherung.

Ein ErgoPack‑System ist die richtige Wahl, wenn ihr eure Logistikprozesse verbessern, Mitarbeitende schützen und nachhaltig produktiver arbeiten möchtet. Es kombiniert Ergonomie, Flexibilität und Prozessoptimierung in einem mobilen, getesteten System mit AGR‑Gütesiegel und rechnet sich spürbar schon ab der ersten Anwendung.

Die Integration eines ErgoPack-Systems in bestehende Verpackungs- und Logistikabläufe ist in der Regel unkompliziert und schnell umsetzbar – und erfordert keine tiefgreifenden Änderungen eurer Infrastruktur.

Flexible, mobile Nutzung an eurem Arbeitsplatz

Dank seiner mobilen Bauweise kann ErgoPack ohne bauliche Anpassungen an nahezu jedem Verpackungs-, Kommissionier- oder Versandplatz eingesetzt werden. Weder Strom- noch Druckluftanschlüsse sind erforderlich.

Das System wird einfach zur Palette gerollt – ideal für dezentrale Stationen oder wechselnde Einsatzorte innerhalb der Logistik.

Passend für jede Betriebsgröße und Prozessumgebung

Klein- und Mittelbetriebe können ErgoPack ergonomisch an Einzelarbeitsplätzen nutzen, ohne zusätzliche Personalressourcen zu benötigen.

Großbetriebe und Industriebetriebe integrieren es als ergänzende Lösung etwa für Sonderpaletten oder für Bereiche außerhalb automatisierter Hauptlinien.

Organisatorisch gut eingebunden

Die Bedienung erfolgt bei den meisten Modellen intuitiv über Touchscreen und Joystick – Einarbeitungszeiten sind kurz und Mitarbeitende können das System schnell nutzen. Größere Abläufe können durch standardisierte Umreifungsprozesse inkl. automatischer Bandführung effizienter gestaltet werden. Das fördert Prozesssicherheit und gleichbleibende Qualität. 

So läuft die Integration bei euch ab

  1. Prozessanalyse: Euer persönlicher Ansprechpartner von BB-Verpackungen analysiert bestehende Abläufe, Packbedingungen und Anforderungen am Standort.

  2. Live-Demonstration: Auf Wunsch zeigen wir euch eine ErgoPack-Maschine direkt vor Ort – mit euren eigenen Paletten und Arbeitsplätzen. So könnt ihr die Wirkung auf eure Prozesse testen und vergleichen.

  3. Lieferung & Nutzung: Die Bedienung ist so gestaltet, dass Mitarbeitende unabhängig von Größe oder Vorerfahrung damit sofort starten können. Somit sind die Maschinen nach Lieferung sofort einsatzbereit.

Ein ErgoPack-System lässt sich mit minimalem Aufwand in eure vorhandenen Logistikprozesse einfügen: mobil, ergonomisch, intuitiv bedienbar und schnell einsatzfähig. Es passt gleichermaßen zu kleinen Workflows wie zu komplexen, industriellen Verpackungslinien und steigert dabei Effizienz, Sicherheit und Mitarbeitermotivation gleichermaßen.

Tipp: Nutzt eine kostenlose Vor-Ort-Demonstration, um live zu sehen, wie gut ErgoPack bei euch funktioniert – unverbindlich und individuell abgestimmt auf eure Anwendung.