Tel: 04221-42165 10 Kostenloser Versand ab 130 € (Netto) Schnelle Lieferzeiten

Leasing von Verpackungsmaschinen und Packtischen

Leasen statt kaufen - nutze die neuste Technologie, ohne sie direkt kaufen zu müssen!

Verpackungsmaschinen und Packtische leasen heißt: Du bleibst flexibel, schützt deine Liquidität und sicherst dir trotzdem die neueste Technik.
Ohne hohe Investition. Ohne lange Abschreibung.

Das bringt dir Leasing konkret:

Kein Eigenkapitaleinsatz

Du investierst nicht, du zahlst monatlich. Dein Budget bleibt frei für andere Projekte.

Schnelle Amortisation

Du sparst Zeit, Material und Prozesse – und amortisierst die Raten schnell.

Langfristige Planung

Feste Raten schaffen Investitionsspielraum.

Flexibel bleiben

Laufzeit, Konditionen, Maschinentyp – alles passt sich deinem Bedarf an.

Steuervorteile nutzen

Leasingraten sind voll als Betriebsausgaben absetzbar.

Schnelle Entscheidungen

Rasche und unbürokratische Abwicklung.

Kein Eigenkapitaleinsatz
Du investierst nicht, du zahlst monatlich. Dein Budget bleibt frei für andere Projekte.

Flexibel bleiben
Laufzeit, Konditionen, Maschinentyp – alles passt sich deinem Bedarf an.

Schnelle Amortisation
Du sparst Zeit, Material und Prozesse – und amortisierst die Raten schnell.

Steuervorteile nutzen
Leasingraten sind voll als Betriebsausgaben absetzbar.

Langfristige Planung
Feste Raten schaffen Investitionsspielraum.

Schnelle Entscheidungen
Rasche und unbürokratische Abwicklung.

"Das Leasing unserer Verpackungsmaschinen und Packtische funktioniert einfach und unkompliziert: In nur 3 Schritten erhältst du eine maßgeschneiderte Lösung, die perfekt zu deinem Bedarf passt. Wir kümmern uns um alles – von der Beratung bis zur Lieferung!"

René Knothe, Leasing-Experte bei BB-Verpackungen

So einfach geht's: In 3 Schritten zur geleasten Maschine

Schritt 1: Du meldest dich bei uns

Wir klären, was du brauchst – telefonisch oder per Mail.

Schritt 2: Du bekommst dein Angebot

Auf Basis deiner Anforderungen erhältst du ein maßgeschneidertes Leasingangebot. Nach dem Vertragsabschluss wird die Maschine bestellt.

Schritt 3: Lieferung & Inbetriebnahme

Die Maschine wird direkt zu dir geliefert – auf Anfrage inklusive Einweisung oder Inbetriebnahme.

  1. Du meldest dich bei uns: Wir klären, was du brauchst – telefonisch oder per Mail.

  2. Du bekommst dein Angebot: Auf Basis deiner Anforderungen erhältst du ein maßgeschneidertes Leasingangebot. Nach dem Vertragsabschluss wird die Maschine bestellt.

  3. Lieferung & Inbetriebnahme: Die Maschine wird direkt zu dir geliefert – auf Anfrage inklusive Einweisung oder Inbetriebnahme.

Rene Knothe
"Das Leasing unserer Verpackungsmaschinen und Packtische funktioniert einfach und unkompliziert: In nur 3 Schritten erhältst du eine maßgeschneiderte Lösung, die perfekt zu deinem Bedarf passt. Wir kümmern uns um alles – von der Beratung bis zur Lieferung!

René Knothe, Leasing-Experte bei BB-Verpackungen

Welche Maschinen kannst du leasen?

Wir bieten dir eine große Auswahl an Produkten, die du je nach Bedarf leasen oder kaufen kannst. Dazu zählen: 

FAQ: Wissenswertes über unser Leasing-Angebot

Beim Leasing mietest du eine Verpackungsmaschine oder einen Packtisch für einen festgelegten Zeitraum. Du zahlst regelmäßige Leasingraten anstelle des gesamten Kaufpreises. Am Ende des Vertrags kannst du die Maschine zurückgeben, verlängern oder in einigen Fällen kaufen.

Wenn du weißt, welches Produkt du leasen möchtest stellst du einfach eine Leasinganfrage und wir melden uns in Kürze bei dir mit einem Leasingangebot. Sobald du dieses angenommen hast schicken wir die ausgewählte Maschine direkt zu dir.

Leasing von Verpackungsmaschinen bietet zahlreiche Vorteile, wie:

  • Keine hohen Anschaffungskosten: Du schonst deine Liquidität.
  • Flexibilität: Passe Laufzeit und Konditionen deinen Bedürfnissen an.
  • Steuervorteile: Die Leasingraten können als Betriebsausgaben steuerlich abgesetzt werden.
  • Effizienzsteigerung: Moderne Maschinen senken Prozesskosten und -zeiten.
  • Bilanzneutral: Leasing erscheint nicht als Verbindlichkeit in der Bilanz.

Ja, 100 % der Leasingraten können als Betriebsausgaben steuerlich geltend gemacht werden, was die steuerliche Belastung deines Unternehmens reduziert.

Am Ende des Leasingvertrags hast du je nach Vereinbarung mehrere Optionen:

  • Rückgabe der Maschine
  • Vertragsverlängerung
  • Kauf der Maschine zu einem Restwert

Die Laufzeiten variieren je nach Bedarf und Maschine, bewegen sich aber typischerweise zwischen 24 und 48 Monaten.

Wir bieten ein breites Sortiment an Verpackungsmaschinen und Packtischen zum Leasen, darunter:

Leasing ist bilanzneutral, da die Maschine nicht als Anlagevermögen geführt wird. Stattdessen werden die Leasingraten als Betriebsausgaben verbucht, was deine Bilanz schlank hält und deine Eigenkapitalquote verbessert.

Leasing von Verpackungsmaschinen ist eine clevere Möglichkeit, modernste Technologie zu nutzen und dabei finanziell flexibel zu bleiben. Lass dich von uns beraten, um das passende Modell für dein Unternehmen zu finden!